Lichtdesign trifft Nachhaltigkeit
Plane eine sparsame Grundhelligkeit, setze Highlights nur dort, wo sie Wirkung entfalten, und gib Arbeitsflächen fokussierte Lichtkegel. So vermeidest du Überbeleuchtung, die Strom frisst. Wer Schichten bewusst einsetzt, spart Energie und genießt dennoch tiefe Atmosphäre und lebendige Räume.
Lichtdesign trifft Nachhaltigkeit
Achte auf modulare Leuchten mit austauschbaren Treibern und Standardlampen, statt gekapselter Einwegprodukte. Reparierbarkeit verlängert den Lebenszyklus deutlich, verringert Abfall und spart Ressourcen. Frage Hersteller nach Ersatzteilen, garantiere dir Langlebigkeit und reduziere so indirekt deinen Energie-Fußabdruck.
Lichtdesign trifft Nachhaltigkeit
Öffne Vorhänge, positioniere Arbeitsplätze nahe Fenster, und kombiniere Tageslichtsensoren mit helligkeitsabhängiger Regelung. Wenn die Sonne arbeitet, darf die Lampe Pause machen. Erzähle uns, welche Tageslicht-Tricks bei dir funktionieren, und profitiere von Ideen der Community für noch bessere Lösungen.